Für die Handballmänner der TS Lichtenfels war auch der zweite Spieltag in der Bezirksliga nicht von Erfolg gekrönt. Mit guten Aussichten war die Mannschaft von Philipp Rödel und Cornelius John nach Hirschaid gefahren, verlor dort gegen die SG Bamberg/Hallstadt allerdings knapp mit 23:24 (7:10).
In dieser Begegnung gab es nach Ansicht von Spielertrainer Cornelius John nur einen Grund für den Misserfolg, und das war die schlechte Chancenverwertung! „Wir haben alle durch die Bank reihenweise klarste Möglichkeiten ausgelassen und sind am Torwart gescheitert, haben Konter und Siebenmeter verworfen – im Gegenzug aber eine starke Abwehr gespielt!“.
Tore waren nach gut postierten Abwehrreihen und bestens eingestellten Keepern hüben wie drüben zunächst Mangelware. 3:3 stand es nach 15 und 5:5 nach 20 Minuten. Lichtenfels hatte in Lukas Tremel und John sichere Schützen. Bei der Spielgemeinschaft drosch am häufigsten Niklas Hofknecht die Kugel ins Netz. Mit 10:7 für die Gastgeber wurden die Seiten getauscht.
Gekämpft und Charakter gezeigt haben die Lichtenfelser im zweiten Durchgang. Die SG blieb zunächst noch meist mit zwei, drei Toren vorne, ehe sie sich nach 49 Minuten mit 21:15 klar absetzte – ein Warnschuss für die Gäste, die nochmal alle Kräfte mobilisierten. Vom Kreis netzte Maximilian Rödel souverän ein sowie John über den Rückraum. Und Lukas Tremel brachte Siebenmeter sicher unter. Beim 21:20 (55.) war das Spiel fast wieder offen.
Mehrmals war die SG in der Schlussphase mit ein, zwei Treffern vorne. Der Ausgleich, der dem Spiel eine Wende hätte geben können, blieb den „Turnern“ allerdings jeweils verwehrt. -gü-
SG Bamberg/Hallstadt: Gläser, Korczinski, Wedler, Inevi, Fischer (1), Stork (4), Hofknecht (8/5), Uhl (4), Zankl (1), Werner (1), Schiewer (1), Engländer (1), Nehr (1), Günther (2).
TS Lichtenfels: Ottolinger, Renner – Fiedler (2), Schulze (2), Eisele, Rödel (3), Mahler (3), Tremel (9), John (5), Jon. Rießner, Will, B. Freiburg.
Schiedsrichter: Graß, Baier.