Die letzte Chance, die Lichtenfelser Bezirksliga-Männer in diesem Jahr in eigener Halle anzufeuern, besteht am kommenden Sonntag um 15 Uhr im Sportzentrum an der Friedenslinde. Und so kurz vor der Adventszeit bekommt die Mannschaft des Spielertrainer-Tandems John/Rödel mit dem HSV Hochfranken II eine ganz harte Nuss zu knacken.
Das junge und neu formierte Team aus der Korbstadt hat mittlerweile ein Drittel der Saison gespielt. Langsam sortiert sich die Tabelle. Beim Blick darauf muss man kein Prophet sein, um zu sehen, dass die TS Lichtenfels mit den ersten beiden Plätzen nichts zu tun haben wird. Die Niederlage gegen Bayreuth III in der vergangenen Woche hat der TSL richtig weh getan. Lichtenfels muss Punkte einfahren, um nicht in die untere Tabellenhälfte abzurutschen.
Natürlich wird diese Zielsetzung gegen den hochfavorisierten HSV Hochfranken II schwer umzusetzen sein. Man geht davon aus, dass die Gäste sehr temporeichen Handball spielen und den Ball sicher laufen lassen. Außerdem muss sich die TSL auf eine harte Abwehr einstellen. Mit Jan Becker haben die Hochfrankener einen Top-Scorer (50 Tore in fünf Spielen!), gegen den sich Rödel und John eine besondere Abwehrtaktik einfallen lassen müssen.
Cornelius John erklärt, dass, – unabhängig vom Ergebnis -, seine Mannschaft den Zuschauern mal wieder schnellen und sauberen Handball zeigen möchte, im technischen Bereich die Fehlerquote niedrig halten und als homogenes Team auftreten möchte. „Vielleicht“, so John, wäre dann ja sogar eine kleine Sensation drin!“.
Torwart Tim Renner wird wohl auch diesmal nicht spielen können. Ansonsten sind voraussichtlich alle Mann an Bord. Bedingt durch das Studium hat Ferdinand Brunner Trainingsrückstand und wird höchstens zum Einsatz kommen, wenn es einen Ausfall geben sollte. Johannes Söllner, der in der Vorwoche erkrankt war, sollte wieder fit sein.
Um 17 Uhr nimmt auch die zweite Männermannschaft der TS Lichtenfels von ihren heimischen Zuschauern in 2017 Abschied. Derbygast ist der TV Weidhausen II, der ein bisschen besser in die Bezirksklasse Mitte gestartet ist (5. Rang), als die TSL (7. Rang) und aufgrund seiner vielen routinierten Spieler optimistisch ins Spiel gegen die junge TSL II geht.
„Wir wissen nicht, was uns in Bayreuth erwartet“, erklärt TSL-Spielertrainer Philipp Rödel vor der nächsten Auswärtspartie seiner Mannschaft. Eine interessante Begegnung wird der Vergleich mit der HaSpo Bayreuth III allemal. Anwurf ist am Sonntag um 16 Uhr in der Sporthalle Ost.
Der Tabellensituation nach fällt der TS Lichtenfels für diese Partie die Favoritenrolle zu. Theorie und Praxis sind aber bekanntlich zwei Paar Stiefel. Bayreuth III ist nur mäßig in die Saison gestartet. Die einzigen Punkte aus fünf Spielen gab es gegen den TSV Hof. Die TSL indes bekam in der Vorwoche einen Schlag ins Gesicht, als sie gegen den HC Bamberg II gehörig unter die Räder geriet.
Der Punktverlust gegen die führenden Domstädter hat für die Turnerschaft natürlich Auswirkungen in der Rangliste. Aktuell nehmen die Korbstädter den fünften Platz ein und sind punktgleich mit dem Vierten TV Münchberg II.
Dass Spielertrainer Cornelius John am Sonntag wieder mit am Start ist, wird sich sicherlich positiv auf das Spiel der Lichtenfelser auswirken. John und auch Trainerkollege Rödel hoffen, dass der jüngste Spielverlust nicht allzu stark das Selbstbewusstsein der jungen Mannschaft angeknackst hat. „Wichtig ist es für uns“, so Rödel, „dass wir wieder in die Spur kommen und dass sich die Mannschaft weiterentwickelt“.
Ein Wermutstropfen bezüglich der Personallage gibt es dennoch in Bayreuth, denn Torhüter Tim Renner wird wohl nicht rechtzeitig wieder fit sein.
Viel Brisanz verspricht am Sonntag eine Top-Partie in der Handball-Bezirksliga der Männer: Die TS Lichtenfels empfängt als Dritter um 15 Uhr im Sportzentrum an der Friedenslinde den Tabellenführer vom HC Bamberg II.
Die Bamberger Bezirksoberliga-Reserve führt verdient die Liga an. Vier Spiele, vier Siege, in denen die Mannschaft von Spielertrainer Tobias Lutter sehr gute Leistungen bestätigten. Zusammen mit dem HSV Hochfranken II (6:0) sind die Domstädter absoluter Meisterschaftsfavorit.
Die TS Lichtenfels steht am Sonntag vor ihrer bisher größten Saison-Herausforderung. Die erwartet vielen TS-Fans sind unheimlich gespannt, wie das Team von Philipp Rödel und Cornelius John diese meistert. Gegen den starken Tabellenführer treten die „Turner“ allerdings ohne Coach Cornelius John an, der vorne und hinten vermisst werden wird. Dafür wird nach langer Wartezeit auf seine Spielberechtigung zum ersten Mal Neuzugang Leon Geuer (Mitte) auflaufen, der nur darauf wartet, die ersten Bälle für die TS einzunetzen. Es wird am Sonntag eine schlagkräftige Heimtruppe aufgeboten, die „heiß“ darauf ist, dem Spitzenreiter die erste Niederlage beizubringen.
Direkt danach (17 Uhr) bestreiten die Männer II der TS Lichtenfels die Bezirksklassen-Heimpartie gegen den hohen Favoriten vom TV Ebersdorf. Der Bezirksliga-Absteiger wird sich in der Korbstadt keine Blöße geben, wenngleich die TS-Männer von Betreuer Christian Goller kämpferisch alles aufbieten werden.